Welche Kleider ziehe ich für ein Paarshooting an?
- sabrina8539
- 19. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Mai
Outfit-Tipps für authentische Bilder in der Natur
Manchmal, sind wir mal ehrlich, fällt es uns doch schon am frühen Morgen schwer, sich mit der richtigen Kleidung für den kommenden Tag herzurichten. Auch wenn es sich nur um einen gewöhnlichen Arbeitstag handelt. Schwieriger wird es, wenn man gar für eine Woche oder zwei packen soll. Jedenfalls mir ging es auch schon so :)
Mir ist es wichtig, dass es euch vor eurem Shooting nicht auch so geht. Daher möchte ich euch hier ein paar einfache Tipps an die Hand geben wie ihr euch für euer Outdoor-Shooting kleiden könnt, damit ihr euch sicher, verbunden und ganz wie ihr selbst fühlt.

Ein Paarshooting ist mehr als nur ein paar schöne Fotos. Es ist Zeit für euch. Zeit zum Lachen, Kuscheln, Spüren. Und genau das darf man auch auf den Bildern sehen. Deshalb ist es so wichtig, dass ihr euch in eurer Kleidung wohlfühlt – und sie euch nicht verkleidet.
Tragt, was euch entspricht – nicht, was „perfekt“ aussieht
Beim Shooting geht es nicht um Mode. Es geht um eure Verbindung. Das bedeutet: Wählt Kleidung, in der ihr euch wohlfühlt. In der ihr euch gerne umarmt. In der ihr euch erkennt. Ob barfuß im Sommerkleid oder mit Kuschelpulli und Mütze – erlaubt ist, was echt ist.
Farben, die zur Natur passen
Weiche Naturtöne wie Beige, Creme, Rostrot, Oliv, Soft- oder Dunkelblau harmonieren wunderschön mit Wiesen, Wäldern und Abendlicht. Sie lenken nicht ab, sondern lassen Raum für eure Emotionen. Vermeidet grelle Farben, auffällige Muster oder große Logos – sie schleichen sich sonst gerne mal in de Vordergrund und stören die ruhige Stimmung der Bilder.
Fließend, wehend, leicht
Leichte Stoffe, die sich im Wind bewegen, wirken lebendig und sanft. Gerade bei Outdoor-Shootings können Kleider, Röcke oder lockere Hemden eine besondere Leichtigkeit ins Bild bringen. Vermeidet steife oder knitteranfällige Materialien, die euch einengen.
Aufeinander abgestimmt – aber nicht gleich
Ihr müsst nicht im Partnerlook erscheinen. Es reicht, wenn eure Outfits farblich und stilistisch zueinander passen. Zum Beispiel beide in Naturtönen oder beide eher lässig/schick. So entsteht ein harmonischer Look, ohne dass es künstlich wirkt.
Deine Location - deine Inspiration
Ein Spaziergang im Wald, eine Wiese im Sonnenuntergang oder ein stürmischer Hügel – lasst euch bei der Outfitwahl auch vom eurer Location inspirieren. Für Bergwiesen eignen sich andere Schuhe als für Stadtgassen. Für kühlere Abende ist eine wärmende Decke oder ein schöner Mantel Gold wert – und oft ein wunderschönes Bilddetail.
These Boots Are Made for Walking
Und wenn wir eben vorhin schon bei den Schuhen waren – diese dürfen natürlich gerne euer Outfit abrunden. Mindestens genauso wichtig ist aber, dass sie bequem sind. Denn wir werden auf jeden Fall ein Stück zusammen laufen.
Accessoires, die verbinden
Ein Hut, eine Decke, eine Tasse Tee im Thermobecher – kleine Dinge, die euch Freude machen oder zum Shootingort passen, können nicht nur nützlich, sondern auch sehr liebevoll wirken. Sie erzählen eure Geschichte.
Fazit: Zeigt euch, wie ihr seid
Ihr müsst nicht perfekt aussehen. Ihr dürft nur euch selbst sein – mit allem, was euch ausmacht. Mein Ziel ist es, euch genau so festzuhalten: authentisch, verbunden, natürlich. Ich bin da, um euch mit Feingefühl zu begleiten und euch ein sicheres, entspanntes Gefühl zu geben.
Wenn du dir unsicher bist, was ihr anziehen sollt – melde dich einfach bei mir. Ich berate euch gerne ganz individuell.

Kommentare